CanisLogisch® – der Hundeblog
Warum Trauer um Haustiere wichtig ist
Abschied von tierischen Gefährten: Warum Trauer um Haustiere wichtig ist
>>Trauern ist wie ein großer Felsbrocken. Wegrollen kann man ihn nicht. Zuerst versucht man, nicht darunter zu ersticken, dann hackt man ihn klein, Stück für Stück. Den letzten Brocken steckt man in die Hosentasche und trägt ihn ein Leben lang mit sich herum.<<
Wenn Kinder um den Familienhund trauern
Trauer wird oft als ein großer Felsbrocken beschrieben, den man nicht einfach beiseiteschieben kann. Kinder erleben diesen Stein ebenso wie Erwachsene – ihre Trauer darf nicht ignoriert werden, da die Art, wie sie mit Verlusten umgehen, ihren weiteren Lebensweg prägen wird. Dies zeigt sich nicht nur in ihrer Fähigkeit, Schmerz zu bewältigen, sondern auch in ihrem späteren Umgang mit Verlusten in Berufsleben, Partnerschaften oder durch Tod.